Die professionelle Pflege und Betreuung unserer Patient:innen auf unserer Abteilung für Kardiologie ist uns eine Herzensangelegenheit. Es erwartet dich eine spannende Patientenklientel, die sich vor allem für interventionelle Diagnostik und Therapie in unsere Behandlung begibt. Unter anderem werden Patient:innen vor und nach Transkatheter-Aortenklappen-Implantationen, Koronarangiographien oder rhythmologischen Interventionen versorgt. Zudem betreuen wir Patient:innen mit angeborenen Herzfehlern.
Deine Hauptaufgaben
- Pflege und Betreuung von kardiologischen Patient:innen, sowie auch Patient:innen aus anderen Fachgebieten die eine Telemetrieüberwachung benötigen
- Verantwortung für die Pflegequalität, sowie für die Steuerung und Überwachung des Pflegeprozesses, in Zusammenarbeit mit einer Fachperson Gesundheit im Tandem
- Mitwirken bei der praktischen Ausbildung unseres Pflegenachwuchs
- Mitgestaltung der Abteilung und Mitverantwortung für die Erreichung der Abteilungsziele
Was zeichnet dich aus?
- Du bist Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF / FH oder schliesst dieses Jahr ab
- Du interessierst dich für die Pflege und Betreuung von kardiologischen Patient:innen auf universitärem Niveau
- Du fühlst dich wohl in schnell wechselnden Situationen
- Gute und enge Teamarbeit ist für dich selbstverständlich im Berufsalltag
- Du möchtest dich beruflich und persönlich weiterentwickeln
Was erwartet dich?
- Ein junges, dynamisches und hochmotiviertes Pflegeteam, dass sich freut dich bald im Team begrüssen zu dürfen
- Eine vertrauensvolle und wertschätzende, interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Eine spannende Patientenklientel und eine Abteilung, auf der du täglich Neues lernen kannst
- Ein vierköpfiges Führungsteam, dass grossen Wert auf Partizipation und individuelle Mitarbeiterentwicklung legt
Möchtest du mehr erfahren?
Für weitere Auskünfte steht dir Herr Serkan Mut, Abteilungsleiter Pflege gerne zur Verfügung.
Tel. +41 43 253 83 01
Mail serkan.mut@usz.ch
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Delil Taycimen
Recruiting
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere Benefits
Kita vor Ort
In unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
Gesundheit
Wir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
Flexibilität
Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
Familienfreundlichkeit
Mütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & Entwicklung
Wir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Versicherungen
Wir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
Mobilität
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.