Deine Hauptaufgaben
- Betreuung von Patient:innen mit komplexen rheumatologischen und ophthalmologischen Krankheitsbildnern
- Fachthemen aktiv ins Abteilungsgeschehen einbringen und entwickeln
- Vermittlung von Wissen und Freude am Beruf mit didaktischem Geschick
- Verantwortung für den fachlichen Support und die Qualitätssicherung auf der Abteilung zusammen mit der Pflegeexpertin
- erste Ansprechperson in fachlichen Fragen für die Teammitglieder
Dein Profil
- Pflegefachperson HF/FH mit Bachelor Abschluss B. Sc. Nursing sowie Berufserfahrung
- Bereitschaft, eine fachvertiefende Weiterbildung in der Pflege zu absolvieren - wir unterstützen dich gerne bei deinem CAS oder MAS
- hervorragende kommunikative Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
- schnell ändernde Situationen kennst du und kannst Prioritäten setzten
- Als kooperatives und konstruktives Teammitglied übernimmst du eine Vorbildrolle und bist gemeinsam mit dem Leitungsteam und den Berufsbildner:innen mitverantwortlich für die Abteilung
Unser Angebot
- Bei uns erhalten neue Mitarbeitende die Chance und Zeit, sich mit ihren Aufgaben vertraut zu machen und daran zu wachsen. Die Teamleistung basiert auf gegenseitiger Unterstützung aus der Bildung, dem Fach und der Führung. Mitarbeitende sind bei uns als Mensch und als Fachperson gefragt und gefordert. Die Bettenstation der Rheumatologie betreut seit bald einem Jahr auch Patient:innen der Augenklinik und wir sind dabei auf Nachwuchstalente angewiesen, welche sich mit beiden Fachgebieten auseinandersetzen wollen und Freude an der Herausforderung haben, diesen anspruchsvollen heterogenen Patientengruppen gerecht zu werden. Bei uns kannst du eine Art "Jahresarbeitszeit" wählen, wenn du das möchtest: Weniger arbeiten im Sommer und mehr freie Tage im Winter - bei uns liegt beides drin, ob für Sonne oder Schnee. Über Weihnachten und Neujahr ist unsere Bettenkapazität reduziert, was deinen privaten Plänen entgegenkommen kann. Haben wir dich neugierig gemacht?
Weitere Auskünfte
Für weitere Informationen steht dir Brigitte Freyhof, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung.
Tel. +41 44 255 29 88
Mail brigitte.freyhof@usz.ch
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Stephanie Indlekofer
Recruiting
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere Benefits
Kita vor Ort
In unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
Gesundheit
Wir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
Flexibilität
Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
Familienfreundlichkeit
Mütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & Entwicklung
Wir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Versicherungen
Wir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
Mobilität
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).
Telefonie
Alle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.