Du willst regelmässige Arbeitszeiten mit fachlicher Herausforderung und viel Abwechslung kombinieren? Dann haben wir ein spannendes Angebot für dich!
Deine Hauptaufgaben
- Du bist Pflegefachperson und bringst im Idealfall mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Akutspital mit
- Die Arbeitszeit ist der Zwischendienst des Bereichs C auf verschiedenen Abteilungen von 10.30-19.30 (inkl. 2 Wochenenden pro Monat und Feiertagen)
- Flexibilität und Bereitschaft für Einsätze auf unterschiedlichen Abteilungen sind für eine Pool-Anstellung die Voraussetzung
- Du pflegst und betreust schwerpunktmässig Patientinnen und Patienten in den Fachgebieten: Herzchirurgie, Kardiologie, Gefässchirurgie, Pneumologie, Thoraxchirurgie, Viszeralchirurgie, Gastroenterologie und Endokrinologie
- Dein Interesse an den verschiedenen Fachgebieten zeichnet dich aus
- Als Organisationstalent mit rascher Auffassungsgabe behältst du auch in hektischen Situationen den Überblick und unterstützt die Teams mit der notwendigen Sicherheit
- Freude an der (interdisziplinären) Zusammenarbeit und das eigenverantwortliche Beziehen von Position in deinem pflegerischen Alltag sind dir wichtig
- Verantwortung für die Pflegequalität sowie für die Steuerung und Überwachung des Pflegeprozesses zu tragen, ist für dich selbstverständlich
Was darfst du erwarten?
Eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Pflegequalität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Die systematische Einführung in unsere Fachgebiete ist uns wichtig. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt dich dabei.
Weitere Auskünfte
Für weitere Auskünfte steht dir Evy Syvertsen, Leitung Pools, und Angela Vogt, Abteilungsleiterin Pflege Bereich C, unter 044 255 41 13 gerne zur Verfügung.
Tel. +41 43 253 51 82
Mail Evy.Syvertsen@usz.ch
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Rahel Aggeler
Recruiting
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere Benefits
Kita vor Ort
In unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
Gesundheit
Wir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
Flexibilität
Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
Familienfreundlichkeit
Mütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & Entwicklung
Wir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Versicherungen
Wir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
Mobilität
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).
Telefonie
Alle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.