In unserer Poliklinik befassen wir uns mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen des Harntrakts bei Männern und Frauen sowie den männlichen Fortpflanzungsorganen. Als Ergänzung dazu führen wir einen eigenen Notfallbereich, in dem kein Tag dem anderen gleicht.
Brennst du dafür, den Trend der ambulanten Medizin mitzuprägen?
- Im interdisziplinären Team bist du verantwortlich für die professionelle Betreuung und Behandlung unserer Patientinnen und Patienten unserer Poliklinik inkl. Notfall und assistierst bei invasiven Untersuchen (Zystoskopien, Zystofixeinlagen, diverse Röntgenuntersuchungen usw.).
- Als Pflegefachfrau / Pflegefachmann hast du bereits Erfahrungen in der Urologie gesammelt oder du bist bereit, dich in dieses Fachgebiet einzuarbeiten.
- Du bringst hohe Fach- und Sozialkompetenzen mit, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit. Stilsicheres Deutsch ist eine Voraussetzung. Jede weitere Fremdsprache ist von Vorteil.
- Wir arbeiten von Montag bis Freitag im 2-Schichtbetrieb, die Wochenenden sind frei.
- Unser kleines, motiviertes und engagiertes Team führt dich gerne in die neuen Tätigkeiten ein. Wir helfen uns gegenseitig und bieten zudem verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Weitere Auskünfte
Bei Fragen steht dir Susanne Andree, Abteilungsleitung Pflege, sehr gerne zur Verfügung.
Tel. +41 44 255 94 64
Mail susanne.andree@usz.ch
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Nicole Pickert
Recruiting
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere Benefits
Kita vor Ort
In unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
Gesundheit
Wir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
Flexibilität
Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
Familienfreundlichkeit
Mütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & Entwicklung
Wir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Versicherungen
Wir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
Mobilität
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).
Telefonie
Alle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.