"Für die Kleinsten das Grösste leisten - werde Teil unseres Neonatologie-Teams"
In unserer hochspezialisierten Abteilung für Neonatologie arbeitest du im Tandem mit diplomierten Pflegefachpersonen und übernimmst dabei zentrale Aufgaben in der Versorgung unserer kleinsten Patientinnen und Patienten, damit sie sich bestmöglich entwickeln können.
Was dich bei uns erwartet
- Du unterstützt bei der Pflege und Überwachung von Früh- und Neugeborenen im Tandem mit einer dipl. Pflegefachperson.
- Du richtest Infusionslösungen und intravenöse Medikamente nach ärztlicher Verordnung.
- Du rüstest medizinische Geräte auf und stellst sie zur Benützung bereit.
- Du übernimmst administrative und logistische Tätigkeiten auf der Station.
- Du instruierst und leitest Eltern und Angehörige in die Abteilungsabläufe und Hygienestandards unserer Abteilung ein.
Was du mitbringst
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit
- Interesse an der Arbeit mit Früh- und Neugeborenen sowie an technischen Geräten
- Berufserfahrung im Akutspital
- Erfahrung in der Betreuung von Früh- und Neugeborenen ist von Vorteil
- Eine exakte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie ein sanfter und achtsamer Umgang mit Frühgeborenen
- Einfühlungsvermögen, Empathie und Freude an der Begleitung von Familien in einer herausfordernden Situation
- Teamfähigkeit und Interesse an der interprofessionellen Zusammenarbeit
Was du von uns bekommst
- Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in unserem Team
- Strukturierte Einarbeitung sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitsmodelle mit eigenem Mitgestaltungsspielraum
- Möglichkeit für unbezahlten Urlaub
Noch unsicher oder hast du Fragen?
Kai Roloff, Abteilungsleitung Neonatologie Pflege, nimmt sich gerne Zeit für dich.
Tel. +41 43 253 07 79
Mail kai.roloff@usz.ch
Bereit, deine Fachkompetenz für die Kleinsten einzusetzen?
Dann nichts wie los: Lade dein Dossier im eRecruiting-Tool hoch oder sende es direkt an michele.walter@usz.ch - wir sind gespannt, wer du bist. Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen!
Michèle Walter
Recruiting
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere Benefits
Kita vor Ort
In unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
Gesundheit
Wir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
Flexibilität
Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
Familienfreundlichkeit
Mütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & Entwicklung
Wir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Versicherungen
Wir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
Mobilität
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).
Telefonie
Alle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.